Über mich
Hier findest du ein paar Fakten über mein Leben:
- geboren 1974 in Berlin-Friedrichshain
- 1984 beide Großväter verstorben
- Abitur 1994 in Berlin-Weißensee
- Studium und diverse Bürotätigkeiten
- 2002 Umzug nach Pätz, Landkreis Dahme-Spree, Brandenburg
- Steuerfachangestellte in verschiedenen Steuerbüros
- 2014 Umzug nach Königs Wusterhausen, Landkreis Dahme-Spree, Brandenburg
- Gründung „Renée Huwe Ahnenforschung“ im April 2020
Renée Huwe Ahnenforschung
Bild von Renée Huwe mit Sommerhut
mehr über mich findest du in meinem Blog
meine Reisen
- Prag, Tschechoslowakei
- Polen
- 1994 Lübben, Spreewald, Brandenburg
- 1997 Frankreich, Provence – Camargue – Côte d’Azur
- …
- Schweden
- Norwegen
- 1996 Dänemark
- Spanien, Madrid und Alcalá de Henares
- 2006 Dahme, Brandenburg
Dahme
- 2007 Plauen
Plauen, Rathaus
- …
- 2012 Tangermünde
Tangermünde
- 2013 Bad Saarow
Bahnhof Bad Saarow
- 2013 Bad Liebenwerda
- 2014 Odenwald mit Heidelberg
- 2014 Bonn, Düsseldorf, Köln, Zülpich
- 2015 Ischia, Vesuv und Pompeji, Italien
Pompeji, Italien
- …
- 2017 Warnemünde
Blick auf Warnemünde vom Schiff aus
- 2019 Niederfinow
Schiffshebewerk Niederfinow
- 2022 Mildenberg, Zehdenick, Gransee, Löwenberger Land, Gut Liebenberg
Meine Leistungen
Ich biete
- Recherche in Archiven
- im Land Brandenburg und
- in Berlin
Bücherstapel
-
Online-Recherche auf Ancestry, MyHeritage, Archion, familysearch, findmypast, Geneanet, Geni, …
- Fotografieren von Grabsteinen und Denkmälern in Brandenburg z. B. in Königs Wusterhausen, Wildau, Zeuthen, Zeesen, Bestensee, Pätz, Lübben, Lübbenau sowie in Berlin
Fehlt ein Foto vom Grab ihrer Ahnen? Bilder Grabsteine
- Verschiedene Pakete aus Recherche, Auswertung und Darstellung der Ergebnisse verfügbar
- Fahrtkosten für das Aufsuchen von Archiven und Friedhöfen außerhalb von Königs Wusterhausen in Höhe der ÖPNV-Kosten
- genaue Kosten bitte erfragen unter kontaktweb@reneehuweahnenforschung.de
Für die grafische Darstellung von Stammbäumen arbeite ich mit Sven Weber von stammbaumkunst.de zusammen.